Die INES Energieplanung GmbH verfügt über langjährige Erfahrungen mit Wärmeverbundanlagen auf allen Projektstufen von der Machbarkeitsstudie über die Projektplanung und -leitung bis zur Betriebs- und Geschäftsführung. Wärmeverbundanlagen sind einer der Schlüssel zur Energiewende und bilden eine Voraussetzung zur verstärkten Nutzung von erneuerbarer Energie oder Abwärme.
Unsere Erfahrungen mit dem Betrieb von Wärmeverbundanlagen, unterschiedlichen Wärmeerzeugern und deren optimales Zusammenspiel lassen wir in neue Projekte einfliessen.
10 MW Wärmeleistung
15 GWh Wärmelieferung
4 km Wärmenetze
Grundwasserwärmepumpe 400 kW
Abwärme-Wärmepumpn 2x350 kW
Holzschnitzelfeuerung 1.2 MW
Erdgas Blockheizkraftwerk 260 kWel, 350 kWth
Fernwärme
Erdgas- und Erdöl Spitzenlastkssel
Unsere Dienstleistungen
Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudien
Für die Erstellung von Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudien haben wir eigens ein Entwicklungstool erstellt (WV-Design®). Dieses Entwicklungswerkzeug, zusammen mit unserer jahrelangen Erfahrung bei Projektierung und Betrieb von Wärmeverbundanlagen, liegen im frühen Projektstadium bereits genügend genaue Kostenangaben vor, um potentiellen Wärmekunden eine relativ enge Preisspanne angeben zu können.
Referenzen: Wärmeverbund Kerzers, Wärmeverbund Muri/Gümligen, Wärmeverbundpotenziale Köniz etc.
Projektentwicklung und -Leitung
Bereits haben wir zwei grosse Wärmverbundanlagen und auch diverse Erweiterungsprojekte erfolgreich umsetzen können